Anti-Virus für Microsoft Exchange Server 2000/2003Kaspersky Anti-Virus für Microsoft Exchange Server 2000/2003 ist eine leistungsstarke und anpassungsfähige Lösung zum Schutz des Mail-Systems vor Schadcode. Die nahtlose Integration in den Exchange-Server garantiert ein effektives Erkennen und Löschen der Viren.
FeaturesFunktionenEffektiver Schutz vor VirenViren-Scan in Echtzeit. Die Anwendung prüft alle ein- und ausgehenden E-Mails in Echtzeit auf Viren. Neben dem E-Mail-Body werden auch OLE-Objekte sowie die Mail-Anhänge gescannt. Zudem prüft das Programm auch archivierte und komprimierte Dateien. Abhängig von den Einstellungen werden die infizierten Objekte repariert oder gelöscht. Löschen von Viren in E-Mail-Datenbanken. Das Programm löscht Viren, die bereits vor der Installation von Kaspersky Anti-Virus auf dem Rechner zu finden waren und - nach dem Update der Antivirus-Datenbanken - auch in bereits überprüften Nachrichten. Dieser Scan kann im Hintergrund sowie nach einem vom Administrator vorgegebenen Zeitplan erfolgen. Vermeiden von Virus-Epidemien. Kaspersky Anti-Virus beobachtet ständig die Viren-Aktivität und entdeckt frühzeitig Viren-Epidemien. Dies ermöglicht dem Administrator, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, indem er eine manuelle Überprüfung startet, die Datenbanken aktualisiert und die Sicherheits-Stufe des Systems anpasst. Sicherungs-Kopien. Vor der Reparatur eines infizierten Objekts kann eine Sicherungs-Kopie erstellt werden, so dass die Originaldatei im Fall einer fehlerhaften Reparatur wiederhergestellt werden kann. Anwender-Filter vereinfachen die Suche im Sicherungs-Verzeichnis. Hohe Leistung und gute AnpassungOptimale Leistung. Der Administrator kann das Programm dem Umfang und der Art des E-Mail-Traffics sowie der Server-Hardware (vorhandener Arbeitsspeicher, Geschwindigkeit, Anzahl der Prozessoren) anpassen. Im Arbeitsspeicher können bis zu acht verschiedene Objekte mit einer Größe von bis zu 1 MÂyte gleichzeitig überprüft werden. Skalierbarkeit. Bei der Arbeit auf Systemen mit vielen Prozessoren wird die Anwendung entsprechend der Anzahl der Prozessoren skaliert. Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, kann der Antiviren-Kern mehrmals gestartet werden. Flexible AdministrationBequeme Steuerung. Die Steuerung erfolgt über die Microsoft Management Console (MMC) oder das Kaspersky Administration Kit. Nach der Installation arbeitet das Programm entsprechend den Einstellungen, die von den Kaspersky-Experten empfohlen werden. Natürlich können alle Parameter vom Administrator zentral verändert werden. Flexibles Berichts-System. Regelmäßige Berichte über den Schutz-Status werden automatisch oder auf Anforderung des Administrators erstellt, vollständige Protokolle können in eigenen Formaten oder als Windows-Protokoll gespeichert werden. Automatische Updates. Die Updates der Antiviren-Datenbanken und Programm-Module werden automatisch oder manuell über das Internet von den Kaspersky-Servern oder von lokalen Servern heruntergeladen. Systemanforderungen
Anforderungen an den zu schützenden Server (Microsoft Exchange 2000 Server Enterprise Edition)
Anforderungen an den zu schützenden Server (Microsoft Exchange 2000 Server Standard Edition)
Anforderungen an den zu schützenden Server (Microsoft Exchange Server 2003 Enterprise Edition)
Anforderungen an den zu schützenden Server (Microsoft Exchange Server 2003 Standard Edition)
Anforderungen an den Steuerungs-Rechner
Hardware-Anforderungen
|
![]() |