image slideshow
Home  >>  Hersteller  >>  ZARAFA  >>  Features

Features

 

Benutzerfreundlicher AJAX basierender WebAccess
Zarafa bietet Ihnen einen voll funktionsfähigen WebAccess im vollständigen Outlook ?Look & Feel?. Dieser beinhaltet Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Gemeinsame Ordner, und Öffentliche Ordner. Durch die AJAX Implementation können Sie mit dem WebAccess arbeiten, wie Sie es von Desktop E-Mail Anwendungen gewohnt sind (z.B. Unterstützung von Drag & Drop).

 

Unterstützung aller Outlook Versionen
Die Zarafa Architektur baut gänzlich auf den MAPI Standards auf, um die größtmögliche Outlook Kompatibilität zu erreichen. Es wird hierbei jede Outlook Version von 2000 bis 2007 voll unterstützt. Über den ?Cached Mode? können Nutzer sogar auf Ihre E-Mails zugreifen, wenn Sie unterwegs keinen Zugriff auf das Firmennetzwerk haben. Sollte der Benutzer unterwegs Zugriff auf das Firmennetzwerk haben, werden Aktualisierung über eine sichere HTTP Verbindung abgerufen.

 

Breitgefächerte Unterstützung von mobilen Geräten
Zarafa unterstützt über das Open Source Projekt Z-Push alle ActiveSync kompatiblen Geräte. Für mehr Informationen gehen Sie bitte auf unsere Mobility Seite.

 

Active Directory / LDAP Integration
Zarafa kann an eine bestehende Active Directory oder LDAP basierende Umgebung angeschlossen werden. Dabei importiert Zarafa automatisch alle Nutzer des LDAP in die Zarafa Datenbank. Neue Benutzer werden in Echtzeit in die Zarafa Datenbank synchronisiert. Über eine Schemen-Erweiterung können sogar Postfachbegrenzungen und E-Mail-Aliase verwaltet werden.



POP3 / IMAP Unterstützung
Über das POP3/IMAP Gateway können Sie jederzeit auf Ihre E-Mails in der Zarafa Datenbank zugreifen. Benutzer, die einen POP3 oder IMAP Client, wie z.B. Thunderbird, nutzen, können auf den selben Mailstore wie ihre Kollegen mit Outlook zugreifen, hierdurch können sie sicherstellen, dass keine E-Mails doppelt gespeichert werden und zu jederzeit alles synchron gehalten wird.

 


Moderne Datenbankentechnologie

Um das Teilen von allen Informationen zu ermöglichen, werden alle Daten in einer Open Source MySQL Datenbank abgelegt. Dateianhänge hingegen können auf das Dateisystem ausgelagert werden, um Ihre Datenbank kleiner und somit auch schneller zu halten.

 

Single Sign-on
Über die Single Sign-on NTLM Authentifizierung Ihrer Domäne, können Sie Ihren Domänenlogin gleich zu Anmeldung Ihres Outlook Clients nutzen.

 

Bricklevel-Backup
Mittels des Zarafa Bricklevel-Backups können Sie Backups einzelner Mailboxen anlegen. Über das Zarafa Restore Tool können Sie einfach ein einzelnes Element, Ordner oder komplette Mailboxen wiederherstellen. Des Weiteren können Sie mit Hilfe von Bricklevel-Backup auch den öffentlichen Ordner sichern und wiederherstellen.